In der Spielvereinigung Bölhorst-Häverstädt, die in der Öffentlichkeit seit jeher mit den Ballsportarten Fußball und Handball verbunden wird, hat auch die Frauengymnastik eine lange Tradition. Bereits 1964 wurde die erste Frauenturngruppe ins Leben gerufen. Mittlerweile gibt es drei gut florierende Frauen-Gymnastikgruppen, und die Breitensportabteilung, in der es neben diesen drei Gruppen auch etliche Angebote für Männer und Frauen (Nordic-Walking, Volleyball, Wirbelsäulengymnastik) und für Jungen und Mädchen (Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Basketball, Spiele mit und ohne Ball, Mädchenturnen) gibt, hat sich zu einer großen Sparte im Verein entwickelt. Durch die Einbeziehung und Förderung dieser Sparte hat der Verein rechtzeitig einen Strukturwandel hin zu einem Familiensportverein mit einem bemerkenswerten Anteil sportlich aktiver Frauen in die Wege geleitet.
Im Gegensatz zu den Mannschaftssportarten spielt in den Frauen-Gymnastik-gruppen nicht der Leistungs- und Wettkampfcharakter des Sports die Hauptrolle. Hier sollen andere Aspekte im Vordergrund stehen: Sport soll Fitness und Gesundheit fördern, Stress abbauen helfen, Spaß machen und Bewegungsfreude vermitteln und er soll durch gemeinsame Aktivitäten soziale Kontakte entstehen lassen.

Für: |
Damen |
Beschreibung: |
Im dieser Gruppe soll der Sport die Fitness und die Gesundheit fördern, Stress abbauen helfen, Spaß machen und Bewegungsfreude vermitteln. Des Weiteren sollen durch gemeinsame Aktivitäten soziale Kontakte entstehen. Die wesentlichen sportlichen Inhalte der Gruppe ist Stretching, allgemeine Gymnastik, Fitnessgymnastik, Entspannungsgymnastik, Aerobic, Wirbelsäulen-Gymnastik, Tänze und kleine Spiele. Damit auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, ergänzen Wanderungen, Radtouren, Ausflüge, Feiern und Grillabende das sportliche Programm. |
Mitzubringen sind: |
Hallenschuhe und Sportsachen |
Trainingsort: |
Trainingszeit: |
kleine Halle der Grundschule Häverstädt |
Montag, 20.00 – 22.00 Uhr |
Ansprechpartner: |
Name: |
Telefon: |
Handy: |
eMail: |
Cäcilia Niedworok |
05 71 / 5 73 60 |
|
fam.niedworok@t-online.de |

Für: |
Damen |
Beschreibung: |
Fitness- und Wirbelsäulengymnastik Nach Warmlaufen, Locker- und Dehnübungen wenden wir uns verschiedenen Formen des Ausdauertrainings zu. Für die Ganzkörper-Kräftigung werden diverse Spezial-Übungen eingesetzt. Wichtig bei allen Übungen ist immer die Rücken-/Wirbelsäulenkräftigung und –schonung. |
Mitzubringen sind: |
Hallenschuhe und Sportsachen |
Trainingsort: |
Trainingszeit: |
kleine Halle der Grundschule Häverstädt |
Dienstags, 19.00 – 20.30 Uhr |

Bürgerhaus Alte Schule Häverstädt
|
Dienstags, 19.00 – 20.30 Uhr |
Ansprechpartner: |
Name: |
Telefon: |
Handy: |
eMail: |
Vera Chevallier |
05 71 / 5 75 37 |
|
vera@chevallier.de |

Für: |
Damen |
Beschreibung: |
Im dieser Gruppe soll der Sport die Fitness und die Gesundheit fördern, Stress abbauen helfen, Spaß machen und Bewegungsfreude vermitteln. Des Weiteren sollen durch gemeinsame Aktivitäten soziale Kontakte entstehen. Die wesentlichen sportlichen Inhalte der Gruppe ist Stretching, allgemeine Gymnastik, Fitnessgymnastik, Entspannungsgymnastik, Aerobic, Wirbelsäulen-Gymnastik, Tänze und kleine Spiele. Damit auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, ergänzen Wanderungen, Radtouren, Ausflüge, Feiern und Grillabende das sportliche Programm. |
Mitzubringen sind: |
Hallenschuhe und Sportsachen |
Trainingsort: |
Trainingszeit: |
kleine Halle der Grundschule Häverstädt |
Dienstag, 20.30 – 22.00 Uhr |

Bürgerhaus Alte Schule Häverstädt |
Dienstag, 20.30 – 22.00 Uhr |
Ansprechpartner: |
Name: |
Telefon: |
Handy: |
eMail: |
Cäcilia Niedworok |
05 71 / 5 73 60 |
|
fam.niedworok@t-online.de |
|
|